Tippspiel

23. Spieltag
Joschi (285 Punkte)
Karin (262 Punkte)
EFO (210 Punkte)
John (91 Punkte)
Spieltagssieger: Joschi
33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
2 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Nächsten Sonntag um 19:30 Uhr.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Gleich der nächste "Auswärtssieg" hinterher?...
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Boah ey.....wir haben einen Auswärtssieg diese Saison....
sogar S04 hat zwei.....
Wackelt Farke?
sogar S04 hat zwei.....

Wackelt Farke?
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19248
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Karin schrieb:Boah ey.....wir haben einen Auswärtssieg diese Saison....
sogar S04 hat zwei.....![]()
Wackelt Farke?


Angeblich soll Polanski übernehmen... Nur, für wie lange??
Plant Borussia für die 2. Liga? Dann ginge das jahrelange Herbeireden ja in Erfüllung!
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
ich weiß nicht, was ich denken soll.....
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19248
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Wolfsburg hat in Doofmund auch richtig Prügel bezogen und spielt wahrscheinlich europäisch....
wieso stehen wir im Mittelfeld, wenn wir so Sch.....spiele abliefern?
jammern wir auf hohem Niveau? s. Hertha, Augsburg, 1899€, usw.?
wieso stehen wir im Mittelfeld, wenn wir so Sch.....spiele abliefern?
jammern wir auf hohem Niveau? s. Hertha, Augsburg, 1899€, usw.?
Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 19248
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Weil wir nahezu permanent Grütze spielen.?
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
…das Ausscheiden der Werkself im Halbfinale der Europa League: Ich hätte es lieber gehabt, wenn Bayer weitergekommen wäre. Sie sind sicherlich sehr enttäuscht und unzufrieden über das unglückliche Ausscheiden. Aber irgendwie waren die Leverkusener ja so etwas wie die Sieger der Herzen. Ich bin sehr sicher, dass sie versuchen werden, diese positive Energie von gestern auch am Sonntag ins Stadion zu bringen. Sie werden sich nun voll darauf fokussieren, sich noch für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Wir wissen um die Schwere der Aufgabe und müssen eine Top-Leistung zeigen, um dort für Punkte in Frage zu kommen.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
…die Unruhe um seine Person: Ich bin nicht für Gerüchte und Spekulationen zuständig und nehme solche Dinge auch nicht persönlich. Ich finde es als Cheftrainer sehr wichtig, auch in unruhigen Zeiten voranzugehen und keinen Deut von den Dingen abzuweichen, für die man steht. Mein Fokus liegt voll auf meinem Job und meiner Aufgabe. Meine ganze Aufmerksamkeit gilt nur meiner Mannschaft. Wir werden die Saison im Mittelfeld abschließen, trotzdem ist jeder Platz wichtig. Zwischen Rang neun und 13 ist für uns noch alles möglich. Wir wollen deshalb noch zwei erfolgreiche Spiele abliefern und so hoch wie möglich in der Tabelle klettern.
…das Ändern der Grundformation: Wir sind nicht von einer bestimmten Grundformation abhängig. Mir geht es primär darum, dass ein Wiedererkennungswert zu sehen ist und man unsere Spielprinzipien erkennen kann. Die Grundformation dient lediglich dazu, die eigene Spielweise bestmöglich auf den Platz zu bringen. Daher ist es immer das Ziel, flexibel zu reagieren. Dass sich unsere Spieler in der Vierkette jedoch am wohlsten fühlen, ist ja ein offenes Geheimnis. Und wenn ich an unsere Heimspiele gegen Leipzig, Bayern München und Dortmund denke, haben wir auch mit einer Viererkette sehr stabil und kompakt gestanden. Wir sind aber auch in der Lage, eine Dreierkette als Formation zu beherrschen und flexibel im Spiel zu reagieren. Das ist immer auch vom eigenen Personal sowie vom Gegner abhängig.
…das Ändern der Grundformation: Wir sind nicht von einer bestimmten Grundformation abhängig. Mir geht es primär darum, dass ein Wiedererkennungswert zu sehen ist und man unsere Spielprinzipien erkennen kann. Die Grundformation dient lediglich dazu, die eigene Spielweise bestmöglich auf den Platz zu bringen. Daher ist es immer das Ziel, flexibel zu reagieren. Dass sich unsere Spieler in der Vierkette jedoch am wohlsten fühlen, ist ja ein offenes Geheimnis. Und wenn ich an unsere Heimspiele gegen Leipzig, Bayern München und Dortmund denke, haben wir auch mit einer Viererkette sehr stabil und kompakt gestanden. Wir sind aber auch in der Lage, eine Dreierkette als Formation zu beherrschen und flexibel im Spiel zu reagieren. Das ist immer auch vom eigenen Personal sowie vom Gegner abhängig.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Sportdirektor Roland Virkus über…
…die Analyse im Anschluss an das letzte Saisonspiel: Ich denke, ich habe dazu am Montag schon einiges gesagt. Aber nochmal: Eine Analyse nach dem Saisonende ist eine ganz normale Geschichte. Das macht jeder Klub so. Wir werden uns gemeinsam mit dem Trainer dafür die nötige Zeit nehmen. Dass das nicht an einem Tag geht, dürfte auch klar sein.
…die verbleibenden Spiele in Leverkusen und gegen Augsburg: In diesen beiden Partien geht es für uns auch nochmal darum, den Kader genau zu beobachten und zu schauen, welche Qualitäten wir ihm in der neuen Saison hinzufügen müssen, um in unserem Spiel noch variabler zu werden. In Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg treffen wir nochmal auf zwei ganz unterschiedliche Gegner. Leverkusen ist ein Gegner mit sehr viel Speed und individueller Qualität. Augsburg hat sich als Mannschaft entwickelt und kommt eher über die Intensität.
…die aktuellen Vertragsgespräche: Wir sind in ständigem Austausch mit den Spielern, deren Verträge im Sommer 2024 auslaufen. Natürlich sind wir auch in Gesprächen mit weiteren Spielern. Wann wir etwas bekanntgeben können, hängt nicht nur von uns ab, sondern von mehreren Parteien.
…die Analyse im Anschluss an das letzte Saisonspiel: Ich denke, ich habe dazu am Montag schon einiges gesagt. Aber nochmal: Eine Analyse nach dem Saisonende ist eine ganz normale Geschichte. Das macht jeder Klub so. Wir werden uns gemeinsam mit dem Trainer dafür die nötige Zeit nehmen. Dass das nicht an einem Tag geht, dürfte auch klar sein.
…die verbleibenden Spiele in Leverkusen und gegen Augsburg: In diesen beiden Partien geht es für uns auch nochmal darum, den Kader genau zu beobachten und zu schauen, welche Qualitäten wir ihm in der neuen Saison hinzufügen müssen, um in unserem Spiel noch variabler zu werden. In Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg treffen wir nochmal auf zwei ganz unterschiedliche Gegner. Leverkusen ist ein Gegner mit sehr viel Speed und individueller Qualität. Augsburg hat sich als Mannschaft entwickelt und kommt eher über die Intensität.
…die aktuellen Vertragsgespräche: Wir sind in ständigem Austausch mit den Spielern, deren Verträge im Sommer 2024 auslaufen. Natürlich sind wir auch in Gesprächen mit weiteren Spielern. Wann wir etwas bekanntgeben können, hängt nicht nur von uns ab, sondern von mehreren Parteien.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Der Alonso-Effekt: Lag Leverkusen zu Beginn der Saison noch auf dem 17. Rang der Bundesliga-Tabelle, läuft es seit der Übernahme von Cheftrainer Xabi Alonso (Foto: DFL/Getty Images/Scheuber) deutlich besser für die Werkself. Seit dem neunten Spieltag sammelte die Mannschaft 44 Punkte, lediglich der FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig holten in diesem Zeitraum mehr Zähler. Unter Alonso gehört Bayer außerdem zu den effizientesten Teams der Bundesliga. So gelangen nicht nur 55 Treffer, sondern auch der zwischenzeitliche Sprung auf den sechsten Tabellenplatz.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Konterstark: Die Werkself braucht im Schnitt nur 15,1 Sekunden für die Eroberung des Balles, das ist ligaweit der dritthöchste Wert. Die Mannschaft kommt aus einer tiefen und kompakten Defensive, um dann nach Ballgewinn schnelle Konterangriffe zu fahren. Und das mit Erfolg: Die Leverkusener gaben in der laufenden Saison die drittmeisten Torschüsse nach Konterangriffen ab und erzielten dabei mit zehn Treffern die meisten Kontertore der Bundesliga. Auch in der Defensive ist Leverkusen bei gegnerischen Kontern stark und kassierte in der aktuellen Spielzeit erst einen Gegentreffer nach schnellen Angriffen aus der gegnerischen Hälfte – auch das ist Bundesliga-Bestwert.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Warten auf einen Sieg: Nachdem Leverkusen in der Rückrunde bereits gegen den FC Bayern München und RB Leipzig gewinnen konnte und eine Serie von 14 Pflichtspielen ohne Niederlage aufrechterhielt, lief es für sie zuletzt nicht mehr ganz so erfolgreich. Seit wettbewerbsübergreifend fünf Spielen (drei Remis, zwei Niederlagen) wartet die Werkself nun schon auf einen Sieg. Dieses Ergebnis-Formtief kostete sie nicht nur ihre Serie, sondern momentan auch einen der europäischen Plätze – die Mannschaft rutschte auf Rang sieben der Tabelle ab.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Titel-Traum geplatzt: Trotz einer guten Europa-League-Saison mussten sich die Leverkusener am gestrigen Donnerstagabend im Halbfinale gegen die AS Rom geschlagen geben. Nachdem die Mannschaft im Hinspiel 0:1 unterlag, kam sie im Rückspiel nicht über ein torloses Remis hinaus. „Es ist extrem bitter, wie wir in diesen zwei Spielen ausscheiden konnten. Wir haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben“, versuchte Mittelfeldspieler Nadiem Amiri nach Abpfiff seine Enttäuschung in Worte zu fassen. Die Werkself war den Römern klar überlegen, schaffte es aber nicht, ihren Aufwand in Tore umzumünzen.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Personal: B04-Trainer Alonso muss am Sonntag auf Robert Andrich (Mittelfußbruch), Karim Bellarabi (Muskelfaserriss), Odilon Kossounou (Muskelverletzung am Oberschenkel) und Patrik Schick (Leistenprobleme) verzichten.
Mögliche Startelf: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong, Palacios, Amiri, Bakker - Diaby, Azmoun, Wirtz
Mögliche Startelf: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong, Palacios, Amiri, Bakker - Diaby, Azmoun, Wirtz
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
BILANZ zwischen Bayer und Borussia
Leverkusen und Mönchengladbach treffen am Sonntag zum 82. Mal in der Bundesliga aufeinander. 33 der bisherigen 81 Duelle gewann Bayer. Borussia ging bislang 22-mal als Sieger vom Platz, 26 Begegnungen endeten unentschieden.
Die jüngste Bilanz spricht klar für die Werkself, die die letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen Mönchengladbach allesamt für sich entschied.
Torreiche Duelle: Wenn der VfL und Bayer in der Bundesliga aufeinandertreffen, fallen im Schnitt 3,37 Treffer. Insgesamt waren es demnach in den bisherigen 81 Duellen 273 Tore – 118 für Borussia und 155 für Leverkusen.
Ein torloses Aufeinandertreffen zwischen Borussia und Bayer hat es in der Bundesliga schon fast 20 Jahre nicht mehr gegeben (zuletzt am 3. April 2004).
DIE ZAHL ZUM SPIEL: 12 – präsentiert von Interwetten (externer Inhalt)
Beim 2:3 im Hinspiel gelang Lars Stindl der zwölfte Doppelpack seiner Karriere – drei davon schnürte er gegen die Werkself.
Leverkusen und Mönchengladbach treffen am Sonntag zum 82. Mal in der Bundesliga aufeinander. 33 der bisherigen 81 Duelle gewann Bayer. Borussia ging bislang 22-mal als Sieger vom Platz, 26 Begegnungen endeten unentschieden.
Die jüngste Bilanz spricht klar für die Werkself, die die letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen Mönchengladbach allesamt für sich entschied.
Torreiche Duelle: Wenn der VfL und Bayer in der Bundesliga aufeinandertreffen, fallen im Schnitt 3,37 Treffer. Insgesamt waren es demnach in den bisherigen 81 Duellen 273 Tore – 118 für Borussia und 155 für Leverkusen.
Ein torloses Aufeinandertreffen zwischen Borussia und Bayer hat es in der Bundesliga schon fast 20 Jahre nicht mehr gegeben (zuletzt am 3. April 2004).
DIE ZAHL ZUM SPIEL: 12 – präsentiert von Interwetten (externer Inhalt)
Beim 2:3 im Hinspiel gelang Lars Stindl der zwölfte Doppelpack seiner Karriere – drei davon schnürte er gegen die Werkself.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
STATISTIK
Auswärts siegten die Fohlen in dieser Bundesliga-Saison erst einmal – eine Spielzeit mit nur einem Auswärtssieg gab es letztmals 2006/07.
Borussia müsste die letzten beiden Spiele gewinnen, um auf die 45 Punkte der letzten Bundesliga-Saison zu kommen.
Lars Stindl steht vor seinem 375. Bundesliga-Spiel – es wird voraussichtlich sein letztes Auswärtsspiel im Oberhaus sein.
Beide Teams kombinieren sich gerne flach in den Strafraum: Mönchengladbach schlug die wenigsten Flanken aus dem Spiel, Leverkusen die zweitwenigsten.
Bayer erzielte die meisten Kontertore (10), die Fohlen ließen die Gegner am häufigsten nach Kontern zum Torschuss kommen (52-mal, darunter 8 Tore).
In dieser Bundesliga-Saison verlor die Werkself zuhause schon sechsmal, mehr Heimniederlagen gab es einzig 2002/03.
Leverkusen gewann keines der letzten drei Bundesliga-Spiele und rutschte auf Rang sieben ab (ein Tor hinter Wolfsburg).
Auswärts siegten die Fohlen in dieser Bundesliga-Saison erst einmal – eine Spielzeit mit nur einem Auswärtssieg gab es letztmals 2006/07.
Borussia müsste die letzten beiden Spiele gewinnen, um auf die 45 Punkte der letzten Bundesliga-Saison zu kommen.
Lars Stindl steht vor seinem 375. Bundesliga-Spiel – es wird voraussichtlich sein letztes Auswärtsspiel im Oberhaus sein.
Beide Teams kombinieren sich gerne flach in den Strafraum: Mönchengladbach schlug die wenigsten Flanken aus dem Spiel, Leverkusen die zweitwenigsten.
Bayer erzielte die meisten Kontertore (10), die Fohlen ließen die Gegner am häufigsten nach Kontern zum Torschuss kommen (52-mal, darunter 8 Tore).
In dieser Bundesliga-Saison verlor die Werkself zuhause schon sechsmal, mehr Heimniederlagen gab es einzig 2002/03.
Leverkusen gewann keines der letzten drei Bundesliga-Spiele und rutschte auf Rang sieben ab (ein Tor hinter Wolfsburg).
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
SCHIEDSRICHTER
Geleitet wird die Partie von Daniel Siebert. Seine Assisitenten an den Linien sind Rafael Foltyn und Robert Wessel. Benjamin Cortus agiert als 4. Offizieller, Dr. Matthias Jöllenbeck und sein Assistent Markus Sinn sitzen als Video-Schiedsrichter im „Kölner Keller”.
WETTER
In Leverkusen werden am Sonntagabend noch Temperaturen um die 23 Grad erreicht. Es soll weitgehend sonnig bleiben, dazu weht ein schwacher Wind aus östlicher Richtung
Geleitet wird die Partie von Daniel Siebert. Seine Assisitenten an den Linien sind Rafael Foltyn und Robert Wessel. Benjamin Cortus agiert als 4. Offizieller, Dr. Matthias Jöllenbeck und sein Assistent Markus Sinn sitzen als Video-Schiedsrichter im „Kölner Keller”.
WETTER
In Leverkusen werden am Sonntagabend noch Temperaturen um die 23 Grad erreicht. Es soll weitgehend sonnig bleiben, dazu weht ein schwacher Wind aus östlicher Richtung
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
Matchday!

Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
STARTELF: Cheftrainer Daniel Farke ändert seine Starformation gegenüber dem 2:5 in Dortmund auf vier Positionen: Anstelle von Ramy Bensebaini, Florian Neuhaus, Hannes Wolf und Nathan Ngoumou beginnen Luca Netz, Christoph Kramer, Ko Itakura und Marcus Thuram. So starten die Fohlen: Olschowsky, Lainer, Friedrich, Elvedi, Netz, Weigl, Itakura, Kramer, Koné, Hofmann, Thuram.
WEITER IM KADER: Alassane Plea steht nach überstandener Gelbsperre wieder im Kader. Auf der Ersatzbank halten sich folgende Spieler bereit: Sippel, Jantschke, Scally, Neuhaus, Herrmann, Wolf, Stindl, Ngoumou, Plea
PERSONAL: Ramy Bensebaini (5. Gelbe Karte) und Jonas Omlin (muskuläre Probleme) stehen Borussia nicht zur Verfügung.
WEITER IM KADER: Alassane Plea steht nach überstandener Gelbsperre wieder im Kader. Auf der Ersatzbank halten sich folgende Spieler bereit: Sippel, Jantschke, Scally, Neuhaus, Herrmann, Wolf, Stindl, Ngoumou, Plea
PERSONAL: Ramy Bensebaini (5. Gelbe Karte) und Jonas Omlin (muskuläre Probleme) stehen Borussia nicht zur Verfügung.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
STARTELF: Cheftrainer Daniel Farke ändert seine Starformation gegenüber dem 2:5 in Dortmund auf vier Positionen: Anstelle von Ramy Bensebaini, Florian Neuhaus, Hannes Wolf und Nathan Ngoumou beginnen Luca Netz, Christoph Kramer, Ko Itakura und Marcus Thuram. So starten die Fohlen: Olschowsky, Lainer, Friedrich, Elvedi, Netz, Weigl, Itakura, Kramer, Koné, Hofmann, Thuram.
WEITER IM KADER: Alassane Plea steht nach überstandener Gelbsperre wieder im Kader. Auf der Ersatzbank halten sich folgende Spieler bereit: Sippel, Jantschke, Scally, Neuhaus, Herrmann, Wolf, Stindl, Ngoumou, Plea
PERSONAL: Ramy Bensebaini (5. Gelbe Karte) und Jonas Omlin (muskuläre Probleme) stehen Borussia nicht zur Verfügung.
WEITER IM KADER: Alassane Plea steht nach überstandener Gelbsperre wieder im Kader. Auf der Ersatzbank halten sich folgende Spieler bereit: Sippel, Jantschke, Scally, Neuhaus, Herrmann, Wolf, Stindl, Ngoumou, Plea
PERSONAL: Ramy Bensebaini (5. Gelbe Karte) und Jonas Omlin (muskuläre Probleme) stehen Borussia nicht zur Verfügung.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Re: 33. Spieltag: Föhlchen in Leverkusen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 29494
Seite 1 von 2 • 1, 2

» 28. Spieltag: Werder kommt zu den Föhlchen
» 3. Spieltag in Leverkusen
» 7. Spieltag: Sonntagabend in Leverkusen...
» 32. Spieltag - Showdown gegen die BSG Leverkusen
» 18. Spieltag: Borussia reist nach Leverkusen
» 3. Spieltag in Leverkusen
» 7. Spieltag: Sonntagabend in Leverkusen...
» 32. Spieltag - Showdown gegen die BSG Leverkusen
» 18. Spieltag: Borussia reist nach Leverkusen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|