Tippspiel

27. Spieltag
Joschi (303 Punkte)
Spieltagssieger: Joschi, Frank1001, Marco2811
Sportdirektor Max Eberl
Seite 32 von 32
Seite 32 von 32 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32
Re: Sportdirektor Max Eberl
"Hannes Ringlstetter begrüßt in seiner Personality-Show den Ex-Fußballer, Fußballfunktionär und Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach Max Eberl und die Moderatorin, Schauspielerin, Autorin und „Familienexpertin“ Collien Ulmen-Fernandes.
Super-Spürnase, Gladbach-Macher oder Maximizer. Sportdirektor Max Eberl hat in der Branche viele Namen. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass er die Borussia Mönchengladbach innerhalb von zwölf Jahren an die Spitze der Bundesligatabelle führte. Dabei sah es zu Beginn so gar nicht danach aus. Als der gebürtige Niederbayer aus Bogen 2008 vom Borussia-Nachwuchsförderer zum Sportdirektor berufen wurde, tönte Berti Vogts: »Ich weiß ja gar nicht, wie er in diese Position gekommen ist. Wahrscheinlich ist er zufällig mit dem Fahrrad vorbeigefahren.« Doch der Erfolg gab ihm recht, kickten die Borussen doch unter seiner Führung 2015 erstmals in der Champions League. Von ihm als ehemaligem Profi-Kicker stammt die hehre Weisheit: "Wenn du hinten zu null spielst, hast du immer einen Punkt mindestens sicher." Aktuell wird die Fohlenbrust für ein neues Sponsoren-Logo frei. Das wär´ doch was für Ringlstetter?"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Super-Spürnase, Gladbach-Macher oder Maximizer. Sportdirektor Max Eberl hat in der Branche viele Namen. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass er die Borussia Mönchengladbach innerhalb von zwölf Jahren an die Spitze der Bundesligatabelle führte. Dabei sah es zu Beginn so gar nicht danach aus. Als der gebürtige Niederbayer aus Bogen 2008 vom Borussia-Nachwuchsförderer zum Sportdirektor berufen wurde, tönte Berti Vogts: »Ich weiß ja gar nicht, wie er in diese Position gekommen ist. Wahrscheinlich ist er zufällig mit dem Fahrrad vorbeigefahren.« Doch der Erfolg gab ihm recht, kickten die Borussen doch unter seiner Führung 2015 erstmals in der Champions League. Von ihm als ehemaligem Profi-Kicker stammt die hehre Weisheit: "Wenn du hinten zu null spielst, hast du immer einen Punkt mindestens sicher." Aktuell wird die Fohlenbrust für ein neues Sponsoren-Logo frei. Das wär´ doch was für Ringlstetter?"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
Jetzt in der Mediathek:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
"Borussias Sportdirektor Max Eberl ist am heutigen Montagabend zu Gast bei „100 % Bundesliga – Fußball bei Nitro“. Die Sendung wird ab 22:15 Uhr live aus der FohlenWelt ausgestrahlt. Die interaktive Erlebniswelt bleibt an diesem Tag für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen."
https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=49404&cHash=dea746daa4d9c031e0256dd59f45c21d
https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=49404&cHash=dea746daa4d9c031e0256dd59f45c21d
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
ein Spiel gesperrt.....
dann fährt er halt nicht mit nach Bayern....dann können die den auch nicht blöd anquatschen....
dann fährt er halt nicht mit nach Bayern....dann können die den auch nicht blöd anquatschen....

Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 17688
Re: Sportdirektor Max Eberl
... Oder abwerben...
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
Borussia hat die Verträge mit Max Eberl und Geschäftsführer Stephan Schippers langfristig bis 2026 verlängert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Sehr gut!
Jetzt fehlt noch ein Bekenntnis von Marco Rose zur einzig wahren Borussia!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Sehr gut!
Jetzt fehlt noch ein Bekenntnis von Marco Rose zur einzig wahren Borussia!
frank1001- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 12085
Re: Sportdirektor Max Eberl
Sehr gut! Darüber bin ich froh.
Der Trainer und ein paar Spieler fehlen mir auch noch.
Der Trainer und ein paar Spieler fehlen mir auch noch.
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
Das ist die beste Nachricht des Jahres!!
ME weiß, wie man einen Verein beruhigt...
nach dieser Verlängerung ist mir nicht mehr bang um meinen Verein und ich kann einige Buli Spiele aus den letzten Wochen vergessen...
Vielleicht war das auch ein Signal an Rose....schau her, wir sind verlässlich und hier ist Kontinuität und Ruhe im Verein....
Könnte ich mir vorstellen...
und vielleicht verlängert auch MR bald.....
ME weiß, wie man einen Verein beruhigt...

nach dieser Verlängerung ist mir nicht mehr bang um meinen Verein und ich kann einige Buli Spiele aus den letzten Wochen vergessen...
Vielleicht war das auch ein Signal an Rose....schau her, wir sind verlässlich und hier ist Kontinuität und Ruhe im Verein....
Könnte ich mir vorstellen...
und vielleicht verlängert auch MR bald.....

Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 17688
Re: Sportdirektor Max Eberl
Auch unser Präsident hat sich entwickelt und gemacht. 

Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
und er tut es im Hintergrund ganz still und leise und drängelt sich nicht ins Rampenlicht.....


Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 17688
Re: Sportdirektor Max Eberl
Finde ich ebenfalls sehr gut.![Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] schrieb:und er tut es im Hintergrund ganz still und leise und drängelt sich nicht ins Rampenlicht.....
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
MAX EBERL SCHREIBT OFFENEN BRIEF AN DIE FANS
Borussias Sportdirektor Max Eberl hat einen offenen Brief an alle VfL-Fans geschrieben. Das folgende Schreiben richtete er im Wortlaut an die Anhänger.
Liebe Fans!
Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, als wir das letzte Heimspiel unter „normalen Bedingungen“ im BORUSSIA-PARK hatten. Mit „normale Bedingungen“ verstehe ich die Art und Weise, wie wir Fußballspiele mit Zuschauern erlebt haben, erleben durften, in der Zeit vor der Corona-Pandemie.
Ihr fehlt uns sehr. Es fehlt die Atmosphäre, die ein volles Fußballstadion erzeugt. Es fehlen die gemeinsamen Emotionen, der Jubel, die Ekstase in schönen Momenten, aber auch der Ärger, die Wut und – ja, ich gebe zu, selbst das fehlt mir – die Pfiffe nach einer vielleicht schlechteren Leistung. Ihr seid weit weg, Ihr dürft nicht in die Stadien und Ihr dürft auch nicht einfach mal zum Training kommen, dort zuschauen, wie die Mannschaft und die Trainer arbeiten und vielleicht auch mal ein paar Worte miteinander wechseln, so wie das bei Borussia immer möglich war.
Dass Ihr Eure Emotionen dennoch loswerden müsst, das erleben wir in den letzten Tagen und Wochen auf einem anderen Weg als „vor Corona“. Wir lesen sie in Zeitungsinterviews, in Blogs und auf Bannern, die Ihr am Stadion aufhängt. Ich habe auch Verständnis für die Enttäuschung und die Kritik, die dort geäußert wird. Enttäuschung über die Entscheidung unseres Trainers, nach dieser Saison zu einem anderen Verein zu wechseln (was ihm aber auf Grund des Vertrages möglich war), Enttäuschung über die Ergebnisse in den letzten Spielen, Kritik an meiner Entscheidung, mit Marco weiterzumachen. Ich verstehe die Emotionen, ich verstehe, dass sie raus müssen. Aber habt auch Verständnis, dass ich nicht jede Form von Kritik verstehe und so manches Wort und manchen Satz nicht angebracht finde und mich darüber geärgert habe.
Auch ich bin ein emotionaler Mensch, ich glaube, das wisst Ihr und das hat so mancher von Euch schon zu hören bekommen. Bei meiner Aufgabe für Borussia muss ich Emotionen aber zur Seite schieben und meine Entscheidungen auf der Basis von Wissen und Verstand treffen. Gerade in den letzten Wochen sind wir immer wieder mit Gerüchten und unwahren Behauptungen konfrontiert worden, die irgendjemand in die Welt setzt und die über die sozialen Netzwerke und die Medien verbreitet werden. Ich verstehe, dass das die Emotionen noch mehr schürt, und dennoch muss ich klar unterscheiden zwischen dem, was ein Gerücht ist und dem, was die Wahrheit ist.
Unser Verein steht über allem. So verstehen wir, Stephan Schippers und ich, unsere Arbeit immer. Wir und ich entscheiden an dem Tag, an dem Entscheidungen gefällt werden müssen, und nicht aufgrund von zwischenmenschlichen Gefühlen, nicht aufgrund von Rücksichtnahme auf andere, nicht auf Druck von außen und auch nicht aus eigener Eitelkeit heraus. Der wichtigste Punkt bleibt: Wir wollen für Borussia Mönchengladbach die besten Entscheidungen treffen.
Uns ist Zusammenhalt extrem wichtig und wir wünschen uns sehr, dass wir alle dieses Gefühl wieder bekommen, das immer für Borussia Mönchengladbach stand, seitdem wir 1999 in diesen Verein gekommen sind. Es geht um Energie und Stärke als Verein und für unsere Mannschaft auf dem Platz! Wenn ich lese, dass Fans „der Stecker gezogen“ wurde, weil unser Trainer uns verlässt und sie sich nicht mehr für die laufende Saison interessieren, weil dieser Trainer noch auf unserer Bank sitzt, dann fehlt mir das Gefühl von Zusammenhalt und Kampfgeist für Borussia. Sich einer Situation ergeben und die Segel streichen, das kann ich nicht nachvollziehen. Mein „Stecker“ wird niemals gezogen sein, so lange ich diesen Job zusammen mit allen machen darf. Aufgeben wird und darf niemals ein Thema sein.
Ich trage die Verantwortung und mir geht es nur und ausschließlich um das Wohl und Wehe des Vereins. Dabei muss ich Emotionen beiseite schieben und mit Ratio und Verstand entscheiden. Ich kann verstehen, dass sich nicht jeder mit jeder meiner Entscheidungen identifiziert, aber es geht um Borussia und nicht um Applaus und ich denke schon auf Grund der letzten Jahre, dass das Vertrauen so groß sein sollte, dass man dann trotzdem gemeinsam den Weg weitergeht. Borussia ist und bleibt besonders und ich wünsche mir, dass wir auch jetzt zeigen, dass Borussia besonders ist. Wir haben in der Vergangenheit viele spezielle, auch schwierige Situationen gemeistert. Das werden wir auch dieses Mal tun.
Euer
Max Eberl
07.03.2021
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Borussias Sportdirektor Max Eberl hat einen offenen Brief an alle VfL-Fans geschrieben. Das folgende Schreiben richtete er im Wortlaut an die Anhänger.
Liebe Fans!
Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, als wir das letzte Heimspiel unter „normalen Bedingungen“ im BORUSSIA-PARK hatten. Mit „normale Bedingungen“ verstehe ich die Art und Weise, wie wir Fußballspiele mit Zuschauern erlebt haben, erleben durften, in der Zeit vor der Corona-Pandemie.
Ihr fehlt uns sehr. Es fehlt die Atmosphäre, die ein volles Fußballstadion erzeugt. Es fehlen die gemeinsamen Emotionen, der Jubel, die Ekstase in schönen Momenten, aber auch der Ärger, die Wut und – ja, ich gebe zu, selbst das fehlt mir – die Pfiffe nach einer vielleicht schlechteren Leistung. Ihr seid weit weg, Ihr dürft nicht in die Stadien und Ihr dürft auch nicht einfach mal zum Training kommen, dort zuschauen, wie die Mannschaft und die Trainer arbeiten und vielleicht auch mal ein paar Worte miteinander wechseln, so wie das bei Borussia immer möglich war.
Dass Ihr Eure Emotionen dennoch loswerden müsst, das erleben wir in den letzten Tagen und Wochen auf einem anderen Weg als „vor Corona“. Wir lesen sie in Zeitungsinterviews, in Blogs und auf Bannern, die Ihr am Stadion aufhängt. Ich habe auch Verständnis für die Enttäuschung und die Kritik, die dort geäußert wird. Enttäuschung über die Entscheidung unseres Trainers, nach dieser Saison zu einem anderen Verein zu wechseln (was ihm aber auf Grund des Vertrages möglich war), Enttäuschung über die Ergebnisse in den letzten Spielen, Kritik an meiner Entscheidung, mit Marco weiterzumachen. Ich verstehe die Emotionen, ich verstehe, dass sie raus müssen. Aber habt auch Verständnis, dass ich nicht jede Form von Kritik verstehe und so manches Wort und manchen Satz nicht angebracht finde und mich darüber geärgert habe.
Auch ich bin ein emotionaler Mensch, ich glaube, das wisst Ihr und das hat so mancher von Euch schon zu hören bekommen. Bei meiner Aufgabe für Borussia muss ich Emotionen aber zur Seite schieben und meine Entscheidungen auf der Basis von Wissen und Verstand treffen. Gerade in den letzten Wochen sind wir immer wieder mit Gerüchten und unwahren Behauptungen konfrontiert worden, die irgendjemand in die Welt setzt und die über die sozialen Netzwerke und die Medien verbreitet werden. Ich verstehe, dass das die Emotionen noch mehr schürt, und dennoch muss ich klar unterscheiden zwischen dem, was ein Gerücht ist und dem, was die Wahrheit ist.
Unser Verein steht über allem. So verstehen wir, Stephan Schippers und ich, unsere Arbeit immer. Wir und ich entscheiden an dem Tag, an dem Entscheidungen gefällt werden müssen, und nicht aufgrund von zwischenmenschlichen Gefühlen, nicht aufgrund von Rücksichtnahme auf andere, nicht auf Druck von außen und auch nicht aus eigener Eitelkeit heraus. Der wichtigste Punkt bleibt: Wir wollen für Borussia Mönchengladbach die besten Entscheidungen treffen.
Uns ist Zusammenhalt extrem wichtig und wir wünschen uns sehr, dass wir alle dieses Gefühl wieder bekommen, das immer für Borussia Mönchengladbach stand, seitdem wir 1999 in diesen Verein gekommen sind. Es geht um Energie und Stärke als Verein und für unsere Mannschaft auf dem Platz! Wenn ich lese, dass Fans „der Stecker gezogen“ wurde, weil unser Trainer uns verlässt und sie sich nicht mehr für die laufende Saison interessieren, weil dieser Trainer noch auf unserer Bank sitzt, dann fehlt mir das Gefühl von Zusammenhalt und Kampfgeist für Borussia. Sich einer Situation ergeben und die Segel streichen, das kann ich nicht nachvollziehen. Mein „Stecker“ wird niemals gezogen sein, so lange ich diesen Job zusammen mit allen machen darf. Aufgeben wird und darf niemals ein Thema sein.
Ich trage die Verantwortung und mir geht es nur und ausschließlich um das Wohl und Wehe des Vereins. Dabei muss ich Emotionen beiseite schieben und mit Ratio und Verstand entscheiden. Ich kann verstehen, dass sich nicht jeder mit jeder meiner Entscheidungen identifiziert, aber es geht um Borussia und nicht um Applaus und ich denke schon auf Grund der letzten Jahre, dass das Vertrauen so groß sein sollte, dass man dann trotzdem gemeinsam den Weg weitergeht. Borussia ist und bleibt besonders und ich wünsche mir, dass wir auch jetzt zeigen, dass Borussia besonders ist. Wir haben in der Vergangenheit viele spezielle, auch schwierige Situationen gemeistert. Das werden wir auch dieses Mal tun.
Euer
Max Eberl
07.03.2021
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
ich vertraue auf Max Eberl .... 

Karin- Premium-Qualitätsposter
- Anzahl der Beiträge : 17688
Re: Sportdirektor Max Eberl
…Xabi Alonso: Über Xabi Alonso und seine Spielerkarriere muss man nicht viel sagen. Er ist einer der größten Spieler der letzten Zeit gewesen, der unfassbar große Erfolge gefeiert hat. Wir haben ein Gespräch geführt, haben uns kennengelernt. Er ist Trainer der zweiten Mannschaft von San Sebastian. Es war ein Fußball-Austausch. Ich konnte ihm nicht so viel bieten, wie er mir. Aber es war ein super interessantes und sehr spannendes Gespräch. Wenn solche große Namen Trainerkarrieren beginnen, tut das dem Fußball unheimlich gut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Re: Sportdirektor Max Eberl
…finanzielle Unterstützung von Investoren: Ich denke, dass Vertragsverhandlungen nicht leichter sind, wenn es einen Investor im Hintergrund gibt. Es ist schwierig, wenn man wenig Geld hat. Es ist aber, glaube ich, auch nicht viel leichter, wenn man viel Geld hat. Die Größenordnungen sind dann ganz anders und die Konkurrenzsituation ist auf einem anderen Niveau. Wenn der Gegenüber weiß, dass man viel Geld hat, macht es die Situation definitiv nicht einfacher. Ich mache mir keine Gedanken über Themen, die für uns nicht aktuell sind. Jede Situation hat ihre Herausforderungen und Schwierigkeiten, aber auch ihre Chancen. Bei uns im Verein ist es nicht angedacht, dass ein Investor oder Scheich einsteigt. Aber wir werden natürlich weiter hart arbeiten, um mehr und gute Möglichkeiten zu haben, gute Entscheidungen im Sport treffen zu können. So arbeiten wir seit zwölf Jahren und das wollen wir weiterführen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joschi- Tippspiel-Spieltagsieger
- Anzahl der Beiträge : 25613
Seite 32 von 32 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32
Seite 32 von 32
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten